Aktuelle Sprache
    Sprache ändern
    HeimProduktePPPPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung

    PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung

    PPH-Platten sind ein fortschrittliches Hochleistungs-Polypropylenmaterial mit hohem Molekulargewicht und niedrigem Schmelzindex. Es handelt sich um modifiziertes Polypropylen (PP), das einer β-Modifikation unterzogen wird, wodurch eine verfeinerte Kristallstruktur entsteht.

    Jetzt anfragen

    Jetzt anfragen

    • PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    • PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    • PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    • PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    • PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    • PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    • PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    • PPH-Platte: Hochleistungsfähige, korrosionsbeständige Polypropylenlösung
    • Produktdetail

    Einführung des PPH-Vorstands

    1. Überblick über den PPH-Vorstand

    PPH-Platten sind ein fortschrittliches Hochleistungs-Polypropylenmaterial mit hohem Molekulargewicht und niedrigem Schmelzindex. Es handelt sich um modifiziertes Polypropylen (PP), das einer β-Modifikation unterzogen wird, wodurch eine verfeinerte Kristallstruktur entsteht.

    2. Merkmale des PPH-Vorstands

    (1) Physikalische Eigenschaften

    1. Leicht
      Die Dichte von PPH-Platten beträgt etwa ein Siebtel der Dichte von Metallrohren. Dadurch sind sie leicht, einfach zu transportieren und bequem zu installieren.
    2. Ästhetisches Erscheinungsbild
      Das Board zeichnet sich durch glatte Innen- und Außenflächen, geringen Flüssigkeitswiderstand, einen sanften Farbton und ein attraktives Erscheinungsbild aus.
    3. Gleichmäßige Dicke und glatte Oberfläche
      PPH-Platten werden durch Extrusions-, Kalandrierungs-, Kühl- und Schneidprozesse hergestellt und weisen eine gleichmäßige Dicke sowie eine glatte, ebene Oberfläche auf.

    (2) Leistungsmerkmale

    1. Korrosionsbeständigkeit und Zunderbeständigkeit
      PPH-Platten sind korrosionsbeständig gegenüber den meisten Säuren, Laugen, Salzen und Lösungsmitteln und eignen sich daher ideal für korrosive Umgebungen wie Chemieanlagen und Labore. Sie verhindern Rostflecken an Waschbecken oder Badewannen und verhindern Rohrverstopfungen durch Ablagerungen. PPH weist unter allen Polypropylenmaterialien die höchste chemische Beständigkeit auf.
    2. Hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit
      PPH-Platten halten Temperaturen bis zu 100 °C stand (Betriebsbereich: -20 °C bis +100 °C) und bleiben auch in Hochtemperaturumgebungen stabil. Sie eignen sich für Warmwassersysteme mit Wassertemperaturen bis zu 95 °C.
    3. Energiesparende Isolierung
      Mit einer Wärmeleitfähigkeit von nur 1/200 der von Metallrohren bieten PPH-Platten eine hervorragende Isolierung für Warmwasserleitungen und reduzieren den Energieverlust erheblich.
    4. Überlegene mechanische Eigenschaften
      PPH-Platten zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Steifigkeit aus und halten erheblichen Belastungen und Stößen stand, ohne zu brechen oder sich zu verformen. Sie bieten außerdem eine hervorragende Schlagfestigkeit und Zugfestigkeit.
    5. Starke elastische Rückstellung
      Die Platte kann um bis zu 50% komprimiert werden und behält dabei eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit, die von Materialien wie Gummi nicht erreicht wird.
    6. Druck-, Schlag- und Verschleißfestigkeit
      PPH-Elastomere weisen eine außergewöhnliche Zugfestigkeit, Reißfestigkeit, hohe Elastizität und Beständigkeit gegen hohe Druckbelastungen, Verschleiß, Öl, Säuren und Laugen auf.
    7. Hervorragende elektrische Isolierung
      PPH-Platten dienen als wirksames elektrisches Isoliermaterial, verhindern die elektrische Leitung und blockieren elektromagnetische Wellen.
    8. Geringe Wasseraufnahme
      Durch die minimale Wasseraufnahme behält die PPH-Platte ihre Stabilität in feuchten Umgebungen und widersteht der Anhaftung von Feuchtigkeit an der Oberfläche.
    9. Hohe Leistung und Schweißbarkeit
      PPH bietet hervorragende Leistung und lässt sich leicht schweißen. Es bietet die höchste Druckbeständigkeit aller Polypropylen-Werkstoffe und sorgt so für eine längere Lebensdauer und erhöhte Systemsicherheit.
    10. Hervorragende Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen
      Im Vergleich zu herkömmlichen technischen Kunststoffen behält die PPH-Platte auch bei niedrigen Temperaturen eine erhebliche Schlagfestigkeit.

    3. Anwendungen des PPH-Boards

    1. Rohrleitungssysteme
    • Kalt- und Warmwassersysteme für Wohngebäude
    • Transport und Ableitung von Industriewasser und Chemikalien
    • Rohrleitungen für gereinigtes Wasser, Trinkwasser, Druckluft und andere industrielle oder landwirtschaftliche Anwendungen
    1. Produktions- und Transportsysteme
    • Fördersysteme für Getränke und Pharmazeutika
    1. Chemische Industrie
    • Herstellung korrosionsbeständiger Chemieanlagen, Lagertanks und Rohrleitungen
    • Anwendungen in der Galvanik, wie z. B. Galvanikwannen, Wannenauskleidungen und Randversiegelungsplatten
    • Produktion von PPH-Rohren und Formstücken für die Chemie-, Umwelt-, Kraftwerks- und Lebensmittelindustrie
    • Einsatz in Stahlwerken für Dünnbleche und Altsäurerückgewinnungsanlagen
    1. Elektronik und elektrische Anwendungen
    • Komponenten für Halbleiterausrüstung (z. B. Nassbänke und Randversiegelungsplatten)
    • Isolationsschutz für elektronische und elektrische Geräte
    1. Bauwesen und Baustoffe
    • Spezialanwendungen, wie beispielsweise Banden für Eishockeystadien
    1. Andere Anwendungen
    • Herstellung von Lagertanks, chemischen Geräten, elektronischen Komponenten und Lebensmittelbehältern
    • Umwelttechnische Anlagen, darunter Komponenten für Abgas- und Abwasserbehandlungsanlagen
    • Laborausstattung, wie Laborarbeitsplatten und Versuchstanks

    4. Herstellung der PPH-Platte

    Produktionsprozess

    PPH-Karton wird in einer Reihe von Prozessen hergestellt, darunter Extrusion, Kalandrieren, Kühlen und Schneiden, wodurch eine hohe Qualität und gleichbleibende Qualität gewährleistet wird.

    Verschaffen Sie sich ein tieferes Verständnis des Produkts

    Kontaktieren Sie uns kostenlos