Hohe Verschleißfestigkeit
Unter allen technischen Kunststoffen weist UHMW-PE eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit auf. Je höher das Molekulargewicht, desto besser die Verschleißfestigkeit, die viele Metalle wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Bronze deutlich übertrifft. Beispielsweise können UHMW-PE-Rohre und -Pumpen, die unter Bedingungen starker Korrosion und hohem Verschleiß eingesetzt werden, 4- bis 6-mal länger halten als vergleichbare Materialien aus Stahl oder Edelstahl und gleichzeitig die Förderleistung um 20% verbessern. Dies unterstreicht die Vorteile von UHMW-PE als energiesparender, umweltfreundlicher, wirtschaftlicher und effizienter Werkstoff.

- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
UHMW-PE ist in alkalischen Umgebungen äußerst korrosionsbeständig. Es kann in konzentrierter Salzsäure bei 80 °C verwendet werden und bleibt in 75%-Schwefelsäure und 20%-Salpetersäure stabil. Es ist auch in Meerwasser und mit flüssigen Reinigungsmitteln gut verträglich. - Extrem niedriger Reibungskoeffizient
Mit einem statischen Reibungskoeffizienten von 0,07 verfügt UHMW-PE über hervorragende selbstschmierende Eigenschaften und ist daher ein ideales Material für Lager, Buchsen, Gleitstücke und Auskleidungen. Die Verwendung von UHMW-PE für Reibungskomponenten erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern verbessert auch die Energieeffizienz. - Hervorragende Schlagfestigkeit
UHMW-PE weist die höchste Schlagfestigkeit unter den Kunststoffen auf. Es ist sowohl bei starken äußeren Stößen als auch bei inneren Druckschwankungen bruchfest. Seine Schlagfestigkeit ist zehnmal höher als die von Nylon 66, zwanzigmal höher als die von PVC und achtmal höher als die von PTFE. Die Schlagfestigkeit erhöht sich in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen und bietet so hervorragende Sicherheit und Zuverlässigkeit für Fördersysteme. - Anti-Aging und thermische Stabilität
UHMW-PE behält seine Leistungsfähigkeit und verfügt über hervorragende Alterungsbeständigkeit. Es kann bis zu 50 Jahre lang sowohl ober- als auch unterirdisch verwendet werden, ohne zu altern. Gemäß ASTM-Standards (Belastung: 4,6 kg/cm²) beträgt seine Wärmeverformungstemperatur 85 °C, die Betriebstemperaturen erreichen bis zu 90 °C. In Sonderfällen hält es sogar höheren Temperaturen stand. UHMW-PE zeigt auch bei extrem niedrigen Temperaturen eine gute Leistung – es bleibt bei -269 °C flexibel, ohne spröde zu werden. Es hat jedoch einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine geringe Wärmeleitfähigkeit, was bei der Produktentwicklung berücksichtigt werden muss. - Elektrische Eigenschaften
UHMW-PE hat einen hohen Volumenwiderstand, eine Durchschlagspannung von 50 kV/mm und eine Dielektrizitätskonstante von 2,3. Es eignet sich als Konstruktionswerkstoff in der Elektrotechnik über einen weiten Temperatur- und Frequenzbereich. - Ungiftig und hygienisch
UHMW-PE ist geruchlos, ungiftig und geschmacksneutral. Es ist chemisch inert und biokompatibel. Es ist von der FDA und USDA zugelassen und eignet sich für Anwendungen mit Kontakt mit Lebensmitteln und Arzneimitteln.
Notiz: Eine Einschränkung von UHMW-PE ist seine relativ geringe Hochtemperaturbeständigkeit und die Schwierigkeit bei der Verarbeitung.
Anwendungen von UHMW-PE Anti-Rutsch-Blatt
UHMW-PE kann Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Bronze in zahlreichen Branchen ersetzen, darunter in der Textilindustrie, der Papierherstellung, der Lebensmittelindustrie, im Transportwesen, der Medizin, im Bergbau und in der chemischen Verarbeitung.
- Textilindustrie: Wird für Schiffchenstangen, Pflückstäbe, Zahnräder, Verbindungsstücke, Blumenputzstäbe, Puffer, Exzenterblöcke, Wellenbuchsen und Schwingkomponenten verwendet, die eine hohe Schlag- und Verschleißfestigkeit erfordern.
- Papierindustrie: Wird in Kastendeckeln, Entwässerungsplatten, Kompressionsteilen, Kupplungen, Dichtungswellen in Antriebssystemen, Umlenkrollen, Abstreifern und Filtern verwendet.
- Transportbranche: Wird als Auskleidung für Trichter, Silos und Rutschen verwendet, in denen pulverförmige Materialien verarbeitet werden.