Einführung in das PP-A-Board
PP-A-Board ist eine Plattenart aus Polypropylen mit einem breiten Anwendungsspektrum und vielen Eigenschaften. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Punkte zur PP-A-Platte:
Spezifikationen und Anwendungen:
- Dicke: PP-A-Platten sind in Dicken von 2 mm bis 40 mm erhältlich und erfüllen die Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien.
- Farben: Gängige Farben sind Grau, Weiß und Beige.
- Anwendungen: PP-A-Platten werden häufig in korrosionsbeständigen Tanks, im chemischen Korrosionsschutz, in der Galvanik und in umweltfreundlichen Galvanisierungsprozessen eingesetzt. Sie finden Anwendung in Branchen wie der Herstellung von Chemiebehältern, im Maschinenbau, in der Elektronik- und Elektrogeräteproduktion.
Materialeigenschaften:
- PP-A-Platten sind ein teilkristallines Material, härter als Polyethylen (PE) und mit einem höheren Schmelzpunkt.
- Es zeichnet sich durch hervorragende Hitzebeständigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit sowie hohe Schlagfestigkeit aus.
- Einige PP-A-Platten sind mit flammhemmenden Zusatzstoffen versetzt, die ihnen selbstverlöschende Eigenschaften verleihen, wenn sie aus dem Feuer entfernt werden.
Produktion und AnpassungPP-A-Platten können individuell an Kundenanforderungen angepasst werden, einschließlich Abmessungen und Farben. Je nach Anwendungsumgebung können zusätzliche Behandlungen angewendet werden, beispielsweise zur Verbesserung der Festigkeit, Steifigkeit und Hitzebeständigkeit der Platte.